Navicartum – Quelle und Referenzbuch zum renaissancezeitlichem Fechtbuch von Joachim Meyer
Im Buch "Gründtliche Beschreibung der freyen Ritterlichen und Adelichen kunst des Fechtens..." von Joachim Meyer (herausgegeben 1570) finden wir ein umfassendes Werk vielerlei Wehren vor. Im Detail sind dies das Schwert, der Dussak, das Rapier, der Dolch und abschließend die Stange (letztere beinhaltet Stange, Hellebarde und Spieß). Diese App widmet sich dem ersten Teil des Werkes von Joachim Meyer, dem Schwert.
Navicartum bietet euch neben einer Transkription des Schwertteiles der Fechtquelle inklusive aller Abbildungen auch eine als Referenz- oder Handbuch neu zusammengestellte Fassung des Buches. Diese beinhaltet unter Anderem konzeptionelle Interpretationen aller Techniken und eine verbesserte Referenzierung und Beschreibung der Abbildungen. Und das alles wird verbunden mit den Vorzügen von Funktionen der modernen Zeit, wie zum Beispiel Lesezeichen, Notizen und Volltextsuche.
Jetzt verfügbar bei Google Play und dem App Store!
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |